Finanzierung BGE


Hier werden mal rein hypothetisch das Grundeinkommen und aktuelle Unterhaltszahlungen (incl. Verwaltungskosten) gegenüber gestellt. Die Zahlen wurden über KI erfragt und sind teils nur vage Schätzungen.

Monatliche Ausgaben für soziale Leistungen (ca.)

Leistung Leistungsausgaben geschätzte Verwaltungskosten
Arbeitslosengeld II / Hartz IV 6–7 Mrd. € 0,72–0,91 Mrd. €
Kindergeld 2,7 Mrd. € 0,14–0,22 Mrd. €
Wohngeld 0,7 Mrd. € 0,07–0,11 Mrd. €
Sozialhilfe 1,0 Mrd. € 0,08–0,12 Mrd. €
Renten / Grundsicherung im Alter 45–50 Mrd. € 2,25–4,0 Mrd. €
Elterngeld / Erziehungsgeld 0,9–1,0 Mrd. € 0,07–0,12 Mrd. €
Kindesunterhalt / Unterhaltsvorschuss 0,2 Mrd. € 0,02–0,03 Mrd. €
Gesamt (geschätzt): ca. 55–60 Mrd. € ca. 3,3–5,4 Mrd. €

Ausgehend von geschätzten 73 Mio. deutschen Staatsbürgern und einen monatlichen Einkommen von 1.000 € ergibt sich folgende Gegenüberstellung:

Alternative Monatliche Ausgaben geschätzte Verwaltungskosten
Bedingungsloses Grundeinkommen (fiktiv) 73 Mrd. € 0,5–1,0 Mrd. €
Differenz (BGE – bisherige Ausgaben) + ca. 13–18 Mrd. € −2,8 bis −4,4 Mrd. €

Mit berücksichtigen Verwaltungskosten würde das Bedingungslose Grundeinkommen also ca. zwischen 10,2-13,6 Mrd. € mehr/Monat kosten. Soweit weg, um es als unfinanzierbar zu betiteln, scheint mir das nicht (14-19% zusätzlich).

Würde man das Grundeinkommen etwas reduzieren (was angesichts kostenlosem Wohnen, Nahverkehr u.a. Vergünstigungen im kRealismus kein großer Verlust sein sollte), hätte man bei ca. 800 € bis 900 € schon Gleichstand erzielt (ohne Verwaltungskosten)!!! (58,4 Mrd. € bis 65,7 Mrd. €)

Was wäre, wenn dies hier allen Menschen bewusst wäre? Nur mal so…

Welche staatlichen Leistungen würden durch ein BGE ersetzt?

Leistungsart Ersetzbar durch BGE? Kommentar
Arbeitslosengeld II / Bürgergeld Komplett überflüssig – Grundsicherung pauschalisiert
Kindergeld Kinder erhalten anteiliges BGE (z. B. 50–75 %)
Wohngeld Grundsicherung durch BGE, evtl. Ergänzung bei hohen Mieten
Sozialhilfe Entfällt in fast allen Fällen, außer bei Sonderbedarf
Grundsicherung im Alter BGE ersetzt Altersgrundsicherung vollständig
Elterngeld / Erziehungsgeld Eltern erhalten eigenes BGE – Zusatz kaum nötig
Unterhaltsvorschuss Wird durch Kinder-BGE abgedeckt
Pflegegeld / Pflegesachleistungen ⚠️ Teilweise Leichte Pflege evtl. privat finanzierbar, höhere Pflegegrade brauchen ergänzende Hilfe
Behindertenhilfe / Eingliederungshilfe ⚠️ Teilweise Individueller Bedarf bleibt – z. B. für Hilfsmittel oder Assistenz
Bildung und Teilhabe-Paket Teilnahme über eigenes BGE finanzierbar
Einmalige Notfallhilfen Selbst ansparbar oder durch gemeinnützige Fonds ergänzbar
BAföG ⚠️ Teilweise Lebenshaltung durch BGE gedeckt – evtl. Zusatz für Studienkosten
Privater Kindesunterhalt ⚠️ Teilweise Grundbedarf durch BGE gedeckt – Zusatz durch Eltern optional
Pflegezeit / Pflegeunterstützungsgeld Pflegende Angehörige erhalten durch BGE finanzielle Absicherung